Ein gutes Nassfutter ist für die Gesundheit deines Hundes genauso entscheidend wie Bewegung, Pflege und Zuwendung. In diesem Vergleich zeigen wir, welche Hundefutter-Marken 2025 wirklich überzeugen, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Sorten sowohl für empfindliche Mägen als auch für Allergiker geeignet sind.
Warum hochwertiges Nassfutter?
Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit deines Hundes. Hochwertiges Nassfutter bietet gleich mehrere Vorteile – nicht nur in Sachen Geschmack, sondern auch in Bezug auf Nährwert und Verträglichkeit.
- Hoher Feuchtigkeitsgehalt: Nassfutter enthält deutlich mehr Wasser als Trockenfutter. Das ist besonders hilfreich für Hunde, die wenig trinken, und kann die Nierenfunktion unterstützen.
- Besserer Proteingehalt: Viele Nassfuttersorten basieren auf einem hohen Anteil tierischer Proteine – ein entscheidender Faktor für den Muskelaufbau und die Vitalität deines Hundes.
- Weniger Füllstoffe: Im Gegensatz zu manchem Trockenfutter ist hochwertiges Nassfutter oft frei von Getreide, Zucker und künstlichen Zusätzen – ein Pluspunkt für Hunde mit Allergien oder empfindlichem Magen.
- Hohe Akzeptanz: Aufgrund von Konsistenz, Geruch und Geschmack wird Nassfutter von vielen Hunden bevorzugt – besonders bei wählerischen Essern oder Senioren mit Zahnproblemen.
- Bessere Verdaulichkeit: Die weiche Textur erleichtert die Verdauung, gerade bei älteren Hunden oder nach einer Erkrankung.
Kurz gesagt: Wer auf Qualität setzt, unterstützt die Gesundheit seines Hundes langfristig – und beugt vielen ernährungsbedingten Problemen effektiv vor.
Kaufkriterien – Worauf beim Nassfutter zu achten ist
Nicht jedes Nassfutter hält, was die Verpackung verspricht. Begriffe wie „Premium“, „Natur“ oder „gesund“ sind nicht geschützt – umso wichtiger ist es, genau hinzuschauen. Hier sind die wichtigsten Kriterien, auf die du beim Kauf achten solltest:
1. Zusammensetzung
Die Zutatenliste ist der erste Hinweis auf die Qualität eines Produkts. Sie sollte möglichst kurz und verständlich sein. Achte auf transparente Deklarationen wie „70% Rindfleisch“ statt vager Angaben wie „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“.
Tipp: Je konkreter die Zutaten benannt sind, desto besser. Meide unklare Begriffe und Füllstoffe.
2. Fleischanteil
Ein guter Richtwert: mindestens 60% Fleischanteil. Dabei gilt: Je höher der Anteil an Muskelfleisch, desto hochwertiger das Futter. Innereien wie Leber sind ebenfalls wertvoll – solange sie in ausgewogener Menge enthalten sind.
3. Getreidefrei oder nicht?
Getreide ist für Hunde nicht grundsätzlich schlecht, kann aber Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen – insbesondere bei empfindlichen Tieren. Viele hochwertige Nassfutter setzen deshalb bewusst auf getreidefreie Rezepturen, etwa mit Süßkartoffel oder Amaranth als Kohlenhydratquelle.
4. Zusatzstoffe und Konservierung
Hochwertiges Nassfutter kommt ohne künstliche Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe aus. Stattdessen sorgen natürliche Zutaten für Geschmack und Haltbarkeit. Achte auch darauf, dass kein Zucker zugesetzt ist – er hat im Napf nichts verloren.
5. Herkunft und Qualität der Rohstoffe
Verwende bevorzugt Marken, die offen über die Herkunft ihrer Zutaten informieren – idealerweise mit Rohstoffen in Lebensmittelqualität. Einige Hersteller produzieren in Deutschland oder Österreich unter besonders strengen Kontrollen.
Wer beim Hundefutter auf Qualität setzt, sollte sich nicht vom Etikett blenden lassen – sondern gezielt auf Zusammensetzung, Fleischanteil und Herkunft achten.
Top 5 Nassfutter 2025 – Die besten Marken und Sorten
GranataPet Liebling’s Mahlzeit – Truthahn, Huhn & Lachs
GranataPet gehört zu den bekanntesten Premium-Herstellern im deutschsprachigen Raum. Die Sorte „Liebling’s Mahlzeit – Truthahn, Huhn & Lachs“ überzeugt mit einem hohen Anteil an hochwertigen tierischen Zutaten und einer transparenten Deklaration.
Vorteile:
- Ca. 70% tierische Bestandteile, darunter Muskelfleisch, Herzen, Leber und Lachsfilet
- Getreidefrei und frei von künstlichen Zusätzen, Zucker oder Fleischmehl
- Enthält Lachsöl für ein gesundes Fell und Muschelextrakt zur Unterstützung der Gelenke
- Mit Granatapfelkernen als natürliche Quelle von Antioxidantien
- Hergestellt in Deutschland, schonend verarbeitet
Nachteile:
- Kein Single-Protein – bei starken Allergien eventuell nicht geeignet
- Für Hunde mit Fischunverträglichkeit nicht optimal
- Preislich im oberen Segment
Ein rundum hochwertiges Nassfutter für ausgewachsene Hunde, das sich besonders für Halter eignet, die auf artgerechte Zusammensetzung, transparente Herkunft und funktionelle Zusätze Wert legen.
👉 GranataPet Liebling’s Mahlzeit bei Amazon ansehen
MjAMjAM – Leckeres Rind an gekochten Kartoffeln mit knackigen Erbsen
MjAMjAM ist eine beliebte Marke für naturbelassenes Hundefutter mit Fokus auf artgerechte Ernährung. Die Sorte „Leckeres Rind an gekochten Kartoffeln mit knackigen Erbsen“ setzt auf hochwertige Innereien, schonende Verarbeitung und Zutaten in Lebensmittelqualität.
Vorteile:
- Sehr hoher Fleischanteil (63% Rind: Fleisch, Lunge, Pansen, Leber)
- Getreidefrei und Monoprotein – gut geeignet für sensible Hunde
- Enthält Gemüse (Kartoffeln, Erbsen) und Distelöl für ein gesundes Fell
- Ohne Farb-, Lock- oder Konservierungsstoffe, kein Zucker oder Soja
- Zutaten stammen überwiegend aus regionaler Landwirtschaft
Nachteile:
- Nur als 800g-Dosen erhältlich – für kleine Hunde ggf. unpraktisch
- Keine spezielle Linie für Senioren oder Welpen
- Konsistenz (Pastete) wird in Einzelfällen als „zu fest“ beschrieben
MjAMjAM bietet mit dieser Sorte ein ehrliches, naturbelassenes Nassfutter mit hohem Fleischanteil – ideal für Hundehalter, die Wert auf Transparenz, Qualität und regionale Zutaten legen.
👉 MjAMjAM Rind mit Kartoffeln & Erbsen bei Amazon ansehen
RINTI Kennerfleisch – Ente
RINTI Kennerfleisch zählt zu den beliebtesten Nassfutter-Serien im deutschsprachigen Raum – mit gutem Grund. Die Sorte „Ente“ bietet eine solide Zusammensetzung mit echtem Fleisch, ohne unnötige Füllstoffe oder künstliche Zusätze.
Vorteile:
- Enthält echte Entenherzen, Lunge, Leber und Muskelfleisch
- Frei von Fleischmehl, Formfleisch und tierischen Nebenerzeugnissen unklarer Herkunft
- Ohne Soja, Farb- oder Konservierungsstoffe
- Angereichert mit Vitaminen und Mineralstoffen
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im 12er-Pack
Nachteile:
- Keine Monoprotein-Sorte – nicht für Ausschlussdiäten geeignet
- Deklaration nicht ganz so präzise wie bei kleineren Premium-Herstellern
- Enthält auch Innereien wie Euter und Schwarten – für manche Halter ein Kritikpunkt
RINTI Kennerfleisch ist eine gute Wahl für alle, die ein solides, gut verträgliches Nassfutter ohne künstlichen Schnickschnack suchen. Die Sorte „Ente“ punktet mit hoher Akzeptanz und guter Zusammensetzung – ideal für preisbewusste Halter mit Qualitätsanspruch.
RINTI Kennerfleisch Ente bei Amazon ansehen
Wolfsblut Adult – Mixpaket mit verschiedenen Sorten
Wolfsblut zählt zu den bekanntesten Premium-Marken im deutschsprachigen Raum und bietet mit diesem Mixpaket eine abwechslungsreiche Auswahl an Nassfutter für ausgewachsene Hunde. Die Rezepturen orientieren sich am „Ernährungskonzept des Wolfes“ – reich an Fleisch, frei von Getreide, dafür ergänzt mit Superfoods und natürlichen Zutaten.
Vorteile:
- Enthält ausschließlich Fleisch oder Fisch als Hauptzutat
- Getreidefrei, glutenfrei, ohne Zucker, Soja oder künstliche Zusätze
- Mit Superfoods wie Süßkartoffel, Kürbis oder Kräutern angereichert
- Hohe Akzeptanz – ideal für wählerische Hunde oder als Ergänzung zum Trockenfutter
- Sortenmix sorgt für Abwechslung im Napf (z.B. Ente, Wild, Ziege, Fisch)
Nachteile:
- Nicht jede Sorte ist Monoprotein – für Ausschlussdiäten eher ungeeignet
- Einige Sorten enthalten exotische Zutaten (z.B. Wildkamel), was nicht jeder Hund verträgt
- Kleine Dose (395g) – für größere Hunde sind mehrere nötig
Wolfsblut bleibt eine der besten Optionen für alle, die auf getreidefreie, hochwertige Ernährung setzen. Das Mixpaket eignet sich besonders für Hunde, die Abwechslung brauchen oder sensible Mägen haben – mit geprüfter Qualität und klarer Linie in der Zusammensetzung.
👉 Wolfsblut Nassfutter Mix bei Amazon ansehen
GranCarno Adult – Rind + Lamm (Animonda)
GranCarno ist seit Jahren eine feste Größe im deutschen Hundefuttermarkt. Die Sorte „Rind + Lamm“ überzeugt durch einen hohen Fleischanteil, klare Deklaration und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – ohne unnötige Zusätze.
Vorteile:
- 100% frische, fleischliche Zutaten wie Herz, Leber, Lunge, Muskelfleisch
- Enthält 41% Rind und 27% Lamm, ergänzt mit Rinderbrühe und Mineralstoffen
- Ohne Getreide, Soja, Zucker, künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe
- Sichtbare Fleischstücke statt Formfleisch oder Püree
- Made in Germany, gute Verträglichkeit laut Bewertungen
Nachteile:
- Kombination aus zwei Proteinquellen – nicht ideal bei Ausschlussdiäten
- Relativ hoher Fettgehalt (9%) – für übergewichtige Hunde ggf. ungeeignet
- Manche Kunden berichten über inkonsistente Konsistenz zwischen Chargen
Ein ehrliches, nahrhaftes Nassfutter mit gutem Fleischanteil und zuverlässiger Rezeptur. Besonders geeignet für erwachsene, aktive Hunde und Halter, die Wert auf Qualität zum fairen Preis legen.
👉 GranCarno Rind + Lamm bei Amazon ansehen
Bevor man sich für ein bestimmtes Nassfutter entscheidet, lohnt sich ein genauer Blick auf die Zusammensetzung, Herkunft und Besonderheiten der einzelnen Marken. In der folgenden Tabelle findest du eine kompakte Übersicht über fünf empfehlenswerte Produkte, die sich in Qualität, Verträglichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich von herkömmlichem Supermarkt-Futter abheben.
Wie immer gilt: Jedes Tier ist individuell. Was bei einem Hund super funktioniert, kann beim nächsten weniger gut ankommen. Trotzdem bietet dieser Vergleich eine solide Orientierung für alle, die hochwertiges Nassfutter suchen – ob als tägliche Hauptmahlzeit oder als Ergänzung zur BARF- oder Trockenfütterung.
Vergleich: Dose vs. Pouch – Unterschiede in Verpackung, Haltbarkeit und Handhabung
Nassfutter gibt es meist in Dosen oder Pouches (Beuteln). Beide Verpackungsformen haben ihre Vor- und Nachteile:
Dosen:
- + Längere Haltbarkeit (ungeöffnet oft mehrere Jahre)
- + Ideal für Vorratskäufe oder größere Hunde
- – Relativ schwer, viel Platzbedarf beim Lagern
- – Geöffnete Dosen müssen umgefüllt und im Kühlschrank gelagert werden
Pouches:
- + Leicht, platzsparend und oft einfacher zu dosieren
- + Praktisch für unterwegs oder kleine Mahlzeiten
- – Meist teurer im Verhältnis zur Menge
- – Kürzere Haltbarkeit nach dem Öffnen
Für kleine Hunde oder unterwegs sind Pouches praktisch – bei größeren Rassen oder im Alltag haben Dosen meist das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fütterungs-Tipps – Richtige Portionierung, Futterumstellung und Lagerung von Nassfutter
1. Portionierung: Die richtige Menge hängt vom Alter, Gewicht und Aktivitätslevel des Hundes ab. Hersteller geben Richtwerte auf der Packung an – z. B. 800–1200 g täglich für einen Hund mit 30–40 kg. Beobachte das Gewicht deines Hundes regelmäßig und passe die Menge bei Bedarf an.
2. Futterumstellung: Neue Futtersorten solltest du langsam über 5–7 Tage einführen: Mische täglich etwas mehr vom neuen Futter unter das gewohnte. So vermeidest du Verdauungsprobleme.
3. Lagerung:
- Ungeöffnete Dosen/Pouches: trocken, kühl und dunkel lagern.
- Geöffnete Dosen: umfüllen (z. B. in eine verschließbare Box), im Kühlschrank lagern, innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.
- Vor dem Füttern: Nassfutter zimmerwarm servieren – das ist magenfreundlicher und wird besser angenommen.
Fazit – Unsere Empfehlung für gesundes Nassfutter 2025
Hochwertiges Nassfutter erkennt man an einem hohen Fleischanteil, transparenter Deklaration, dem Verzicht auf Getreide und künstliche Zusätze – und daran, wie gut es dein Hund verträgt.
Die hier vorgestellten Sorten von GranataPet, MjAMjAM, RINTI, Wolfsblut und GranCarno erfüllen genau diese Kriterien und bieten sowohl für Allergiker als auch für preisbewusste Halter sinnvolle Optionen.
Wer jetzt auf der Suche nach einem neuen Futter ist, findet auf den Produktseiten oft Mengenrabatte, Spar-Abos oder Probierpakete – ein guter Zeitpunkt zum Testen.
Hinweis: Die Produktlinks auf dieser Seite können Affiliate-Links sein. Wenn du über einen dieser Links kaufst, unterstützt du unsere Arbeit – natürlich ohne Mehrkosten für dich.